Tel. (030) 564 0000 5
 
WIR KOMMEN AN.

Krankentransport Kardasch -
sicher und zuverlässig


Ungeplante
Krankentransporte

Bei Verletzungen, z.B. nach einem Sturz, oder der Verschlechterung des Allgemeinzustands kann man nicht immer auf den nächsten Arzttermin warten.
In solchen Fällen kann eine
schnellere Behandlung in der Rettungsstelle notwendig sein.

Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. 

Unser speziell ausgebildetes Personal bringt Sie schnell und sicher
in das nächstgelegene Krankenhaus.

Geplante
Krankentransporte

Unser Schwerpunkt liegt bei geplanten stationären Einweisungen ins Krankenhaus sowie deren Vor- und Nachbehandlungen.
Wir transportieren Sie außerdem zu regelmäßig verordneten Behandlungen,
wie z.B. zur Dialyse, in die Tagesklinik, zur Physiotherapie oder zur onkologischen Strahlentherapie.

Des Weiteren fahren wir Sie zur ambulanten Versorgung ins Krankenhaus, in Arztpraxen, Rehabilitationseinrichtungen oder
in andere medizinische Versorgungszentren.

Private
Krankentransporte

Menschen mit eingeschränkter Mobilität benötigen besondere Unterstützung,
um sicher reisen zu können.
Leider wird nicht jede notwendige Fahrt
von der Krankenkasse übernommen.
Auch in diesem Fall lassen wir Sie nicht allein und bieten Ihnen unsere Hilfe an,
z.B. bei einem Krankentransport von der Häuslichkeit in eine Pflegeeinrichtung.
Sie können dann gerne den Krankentransport auch privat in Anspruch nehmen und auf unsere fachliche Betreuung zählen.


 

Wir unterstützen Sie!

Der bürokratische Aufwand ist im Besonderen für ältere und kranke Menschen sowie deren Angehörige oder auch das Pflegepersonal in Pflege-einrichtungen eine Herausforderung. Diese Last können wir Ihnen zumindest teilweise nehmen. Gerade bei den genehmigungspflichtigen Fahrten mit dem Krankentransportwagen unterstützen wir Sie gerne, in dem wir die Genehmigung bei Ihrer Krankenkasse einholen. Unser erfahrenes Büropersonal beantragt Ihre Fahrten und bringt sich in den Genehmigungsprozess mit ein, um diesen bestmöglich zu beschleunigen. 


Genehmigungsfreie
Fahrten

  • stationäre Einweisungen und Entlassungen
  • Arbeits-, Wege- und Schulunfälle
  • teilstationäre Behandlungen
  • vor-/ nachstationäre Behandlungen


Genehmigungspflichtige Fahrten

  • ambulante Behandlungen in Arztpraxen
  • ambulante Behandlungen im Krankenhaus
  • stationäre Verlegungen in wohnortnahes Krankenhaus


Private Fahrten

  • Hin- und Rückfahrten zwischen Häuslichkeit und Pflegeeinrichtung
  • Verlegungen von Wohnung zu Wohnung
  • Fahrten zu privaten Anlässen, z.B. Ausflüge, Familienfeiern